vernaliopexa Logo

vernaliopexa

Finanzielle Ziele erreichen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei vernaliopexa

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

vernaliopexa

Frintroper Str. 446
45359 Essen, Deutschland
Telefon: +493601816050
E-Mail: info@vernaliopexa.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO sowie des Bundesdatenschutzgesetzes.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Nutzung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 15. Januar 2025 und wurde zuletzt am 8. März 2025 aktualisiert.

Folgende Daten können von uns verarbeitet werden:

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Postanschrift für Rechnungsstellung und Versand
  • Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Transaktionen
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Services
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen)
  • Kommunikationsdaten aus unserem Kundenservice
  • Präferenzen und Einstellungen in Ihrem Nutzerprofil
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Dienstleistungen

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung und Verbesserung unserer Services (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Services: Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen
  • Kundenbetreuung: Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, Beschwerden und zur allgemeinen Kundenbetreuung
  • Rechnungsstellung: Zur ordnungsgemäßen Abrechnung und Dokumentation von Geschäftsvorgängen
  • Qualitätsverbesserung: Zur Analyse und Verbesserung unserer Services basierend auf Nutzerfeedback
  • Rechtliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
  • Sicherheit: Zum Schutz vor Missbrauch und zur Gewährleistung der Systemsicherheit

Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte für Marketingzwecke.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unvollständige Daten können ergänzt werden.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@vernaliopexa.com oder einen Brief an unsere oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die getroffenen Maßnahmen.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Konkrete Speicherfristen:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Rechnungen und Buchungsbelege: 10 Jahre (steuerrechtliche Vorgaben)
  • Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
  • Nutzungsdaten: 13 Monate nach Erhebung (falls keine andere Rechtsgrundlage besteht)
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir benötigen diese zur Durchsetzung oder Abwehr von Rechtsansprüchen. In diesem Fall erfolgt die Löschung nach Beilegung der jeweiligen Streitigkeit.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Physische Sicherung unserer Server und Büroräume
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Backup-Systeme und Notfallpläne
  • Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung

Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig über Datenschutzbestimmungen informiert. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

7. Datenübertragung und internationale Transfers

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung an Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Cloud-Services oder Support-Tools.

Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir sicher:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
  • EU-Standardvertragsklauseln mit unseren Partnern
  • Zertifizierungen wie Privacy Shield-Nachfolgeregelungen
  • Binding Corporate Rules bei multinationalen Unternehmen

Wir prüfen regelmäßig die Angemessenheit des Datenschutzniveaus in Drittländern und passen unsere Schutzmaßnahmen entsprechend an. Sie haben das Recht, Kopien der Schutzmaßnahmen für internationale Übertragungen anzufordern.

8. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Zuständig ist insbesondere die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder unseres Unternehmenssitzes.

Für unser Unternehmen zuständig:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Bevor Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden, bitten wir Sie, zunächst das direkte Gespräch mit uns zu suchen. Oft können wir Ihr Anliegen schnell und unkompliziert klären. Selbstverständlich bleibt Ihr Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde davon unberührt.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, insbesondere bei Änderungen unserer Services, gesetzlicher Bestimmungen oder zur Verbesserung des Datenschutzes.

Aktuelle Version: Diese Datenschutzerklärung wurde am 8. März 2025 zuletzt überarbeitet und ist seit dem 15. Januar 2025 gültig.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Bei Fragen zu Änderungen oder zum Datenschutz im Allgemeinen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach über die oben angegebenen Kontaktdaten.